- Ueberdrüssig
- 1. Man bekommt alles überdrüssig.Wer kein Unglück hat, wird selbst des Glücks müde. Der süsseste Honig schmeckt zuletzt widerlich.It.: Ogni cosa per il lungo uso rincresce.2. Wer überdrüssig seiner Ruh', der nehm' ein Weib oder zwu.*3. Er hat es überdrüssig, wie die deutschen Soldaten die Erbswurst.Bezieht sich auf die deutsche Feldarmee in Frankreich in den Jahren 1870-71, die monatelang hauptsächlich auf Erbswurst angewiesen waren.Dän.: Han er saa keed deraf, som kat af senop. (Prov. dan., 330.)*4. Er ist es überdrüssig, ihm die Läuse aus dem Pelz zu suchen.D.h. unerquickliche Arbeit ohne Dank zu leisten.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.